
Den Höhepunkt des
Interstenokongress 2005 bildete sicherlich der Abschlussabend im Festsaal des
Wiener Rathauses, der einer der schönsten Säle der Welt sein soll. Ein Blick auf
die folgenden Fotos lässt daran sicherlich keinen Zweifel:


Mit Spannung wurde von allen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Bekanntgabe der Ergebnisse erwartet. Diese
wurden erstmals nicht nur vorgelesen, sondern auch auf eine Leinwand projiziert
- eine gute Idee, die bei künftigen Wettbewerben aufgegriffen werden sollte, da
die Ergebnisse oft schon im Beifall untergehen, wenn erst einmal die Namen der
Sieger genannt wurden.
Aus Deutscher Sicht waren es wieder
einmal sehr erfolgreiche Wettbewerbe:
Stefanie Wiele
|
Professionelle Textverarbeitung
- Senioren - Silbermedaille |
Peter Dudziak
|
Texterfassung Senioren -
Silbermedaille
Textkorrektur Senioren - Bronzemedaille
Professionelle Textverarbeitung - Senioren - Bronzemedaille |
Alexandra Müller
|
Texterfassung Schüler -
Bronzemedaille |
Tim Schäck |
Professionelle Textverarbeitung
- Junioren - Bronzemedaille |
Dr. Bernhard Gremmer
|
Kurzschrift Senioren -
Goldmedaille
Mehrsprachenstenografie Senioren - Silbermedaille |
Boris
|
Mehrsprachenstenografie
Senioren - Goldmedaille |
Peter Bruhn |
Korrespondenz und
Protokollierung - Goldmedaille |

Die deutschen Medaillengewinner
Stefanie Wiele, Peter Bruhn,
Peter Dudziak, Boris, Alexandra Müller und Tim Schäck
mit Landesgruppenpräsidentin Waltraut Dierks
Auch die Oldenburger Schreiberinnen
und Schreiber waren mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden:
30-Minuten-Texterfassung:
23. Platz: Stefanie Wiele (488 Anschläge/Minute)
24. Platz: Gunda Bischoff (481 Anschläge/Minute)
29. Platz: Angelika Höffner-Hain (441 Anschläge/Minute)
32. Platz: Monika Ziolkowski (436 Anschläge/Minute)
39. Platz: Jochen Schönfeld (428 Anschläge/Minute)
10-Minuten-Textkorrektur:
10. Platz: Stefanie Wiele (123 Korrekturen)
16. Platz: Jochen Schönfeld (97 Korrekturen)
Professionelle Textverarbeitung:
2. Platz: Stefanie Wiele (86 %)
5. Platz: Jochen Schönfeld (60 %)
Stenografie:
19. Platz: Jochen Schönfeld (247 Silben/Minute)
Stenografie-Schnellübertragung:
20. Platz: Jochen Schönfeld (365 Punkte)
Kombinationswertung (Stenografie
+ Texterfassung):
11. Platz: Jochen Schönfeld (21 132 Punkte)

Die Oldenburger nach der Siegerehrung: Angelika Höffner-Hain,
Gunda Bischoff, Jochen Schönfeld, Monika Ziolkowski und Stefanie Wiele

|